5. April 2022
1. Kongresstag

09:00 – 11:00
Workshop 1 | Dr. Joachim Pömer
Schulterschluss, wenn bei der Schulter Schluss ist!
Workshop 3 | Michaela Lehner und Martina Hanika
Vom Bonding zum Binden
Workshop 4 | Philips Avent und Hebamme Julia Prack, BSc.
„Stillen - Plan P“ Avent MilchPumpen in der praktischen Anwendung

11:00 – 12:30
Registrierung / Mittagssnack
12:30 – 13:00
13:00 – 13:45
Vortrag | Prof. Dr. Peter Oppelt
Was sind die Innovationen & Herausforderungen der Zukunft der Geburtshilfe?
13:45 – 14:45
Hebamme Silke Heinzl, MSc.
IA- intermittierende Auskultation - versus CTG
14:45 – 15:30
Pause
15:30 – 16:30
Hebamme, Mag.a Beate Lamprecht
Intuitives Stillen - Biological Nurturing
16:30 – 18:00
19:00 – 21:00
Nachtwächterwanderung mit mittelalterlichen Hebammengeschichten durch Linz ...
Abendveranstaltung 1
Treffpunkt 19 Uhr vor dem Brucknerhaus
6. April 2022
2. Kongresstag

08:00 – 08:30
Registrierung
08:30 – 09:45
Dr. Joachim Pömer
Zu groß, zu klein, zu viel, zu wenig… Kann das noch normal sein?
09:45 – 10:30
Pause
10:30 – 11:30
Hebamme & Psychotherapeutin Kerstin Pöttinger
Erkennen und Verstehen der Wochenbettdepression: Wichtige Fakten für die Hebammenarbeit
11:30 – 13:00
Prof. Dr. Sven Hildebrandt & Mag. Thomas Hill
HypnoBoot – Hypnotische Krisenintervention in der Übergangsphase der Geburt
13:00 – 14:30
Mittagspause
14:30 – 15:00
Registrierung Hauptversammlung
15:00 – 18:00
Hauptversammlung ÖHG

18:30 BEGINN BRUCKNERHAUS
Ein vergnüglicher Improvisations-Theaterabend ...
Abendveranstaltung 2
7. April 2022
3. Kongresstag

08:00 – 08:30
Registrierung
08:30 – 10:00
10:00 – 10:45
Pause
10:45 – 12:00
Dr. Bogner Gerhard, MSc.
Tipps und Tricks bei Beschwerden von Patientinnen aus Sicht des Sachverständigen
12:00 – 13:30
Mittagspause
13:30 – 14:30
Dr. Daniel Tiefengraber
Faktencheck Schutzimpfung – Meinung oder Wissen?
14:30 – 16:00
Hebamme Peggy Seehafer, MA
Geburtsverletzungen & Sekundärnaht: Der „rote“ Faden der Wundheilung im Wochenbett
16:00